
Oswald Baumgarten
geboren: | 9. Januar 1872 Braunschweig |
gestorben: | 1940, Sterbedatum und -ort nicht ermittelt |
Konfession: | evangelisch |
Vater: | Maler, Gymnasiallehrer |
Oswald Baumgarten
Baumgarten besuchte das Gymnasium in Zerbst, 1891 legte er die Reifeprüfung ab. Er studierte Medizin an den Universitäten Tübingen, Heidelberg, Leipzig und Halle. 1896 legte er das Staatsexamen ab und promovierte in Halle mit der Dissertation »Die Luxationen des Talus« zum Dr. med. Danach arbeitete Baumgarten an der Kahlenberg-Stiftung in Magdseburg, sowie an den Universitätskliniken in Berlin und Jena. 1902 erhielt er bei Josef von Mering eine Assistentenstelle an der medizinischen Klinik der Universität Halle. 1905 habilitierte sich Baumgarten mit der Schrift »Ein Beitrag zur Kenntnis des Diabetes mellitus« für das Fach innere Medizin. 1912 übernahm Baumgarten die Oberarztstelle der inneren Abteilung des Krankenhauses in Hagen (Westfalen) und erhielt den Professorentitel.
1936 wurde Baumgarten pensioniert. Weiteres konnte bisher nicht ermittelt werden.
Quellen: UAHW, Rep. 11, PA 6180 (Fraenken) (darin Zeitungsnotiz über Baumgarten); UAHW, Rep. 11, PA 4213 (Baumgarten); Dissertation; Mitteilung des Allgemeinen Krankenhauses Hagen.
Autor: HE