
Karl Hildebrandt
geboren: | 2. Dezember 1845 Arnstadt |
gestorben: | 17. April 1875 Halle |
Konfession: | evangelisch |
Vater: | nicht ermittelt |
Karl Hildebrandt
Hildebrandt besuchte das Gymnasium in Arnstadt. Ab 1861 studierte er an der Universität Leipzig Philologie und Geschichte. Er trat eine Stelle als Bibliothekar an und promovierte 1871 an der Universität Leipzig mit einer Dissertation über die Konditionalsätze und ihre Konjunktionen in der älteren Edda zum Dr. phil. 1873 habilitierte sich Hildebrand an der Universität Halle mit der Schrift für das Fach deutsche Sprache und Literatur. Er las über altnordische, gotische und angelsächsische Grammatik sowie über deutsche Literaturgeschichte. Er starb, wie es in der Universitätschronik heißt, an einem Brustleiden, welches sich in Folge einer Brustfellentzündung unerwartet schnell entwickelt hatte. Postum erschien seine Ausgabe der älteren Edda (1876).
Quellen: Chronik 1874/75, Schriften.
Autor: HE