
Werner Mulertt
geboren: | 23. Februar 1892 Halle |
gestorben: | 26. Dezember 1944 Halle |
Konfession: | evangelisch-reformiert |
Vater: | Kaufmann |
Werner Mulertt
Nach dem Abitur am Stadtgymnasium Halle studierte Mulertt von 1910 bis 1914 romanische Philologie an den Universitäten Halle, Berlin und wieder Halle und reiste für längere Zeit durch Frankreich. 1914/15 war er als Armierungssoldat eingezogen, von 1915 bis 1918 als Krankenpfleger dienstverpflichtet. 1918 promovierte er zum Dr. phil. und reiste für längere Zeit nach Frankreich, Spanien und Italien. 1920 in Halle habilitiert, erhielt er 1922 einen Lehrauftrag. 1927 wurde er zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor ernannt. 1928 lehrte er an der Technischen Hochschule Danzig, 1930 wurde er zum ordentlichen Professor für romanische Philologie an der Universität Innsbruck berufen. 1936 erhielt Mulertt einen Ruf an die Universität Halle als Nachfolger seines Mentors Karl Voretzsch. 1939 vertrat er einen Lehrstuhl an der Universität Wien. Obwohl sich bei einem Parteiverfahren gegen einen Vetter herausstellte, dass Mulertt eine jüdische Urgroßmutter hatte, konnte er an der Universität bleiben und wurde 1943 mit der Vertretung der Professur für Romanische Literaturwissenschaft der Universität Berlin betraut, erkrankte jedoch Mitte 1944.
Organisationen: -
Quellen: UAHW, Rep. 11, PA 11777 (Mulertt); UAHW, Rep. 6, Nr. 1407.
Autor: HE