
Osterroth, Hans-Georg
geboren: | 8. Juli 1926 in Wernigerode |
Osterroth, Hans-Georg
Kurzbiographie: * 8. Juli 1926 in Wernigerode. Student der Physik an der Universität Halle Nr. 611, Tag der Einschreibung 15. Oktober 1946, Studienfach Mathematik, Physik, Berufsziel Studienrat, Tag und Art des Abgangs „15.6.1950 gestrichen lt. Reg.-Erlaß, Az. 6335a, wegen Nicht-Rückmeldung z. S.S. 1950“. Verhaftet wurde er (im Zusammenhang mit der Verhaftung von Hans Seidenschnur) am 23. Oktober 1950 in Oranienburg. Er wurde am 20. März 1951 von einem SMT 48240 zu 25 Jahren ZAL wegen angeblicher Spionage verurteilt. Haftanstalten: Oranienburg, Bernau, Potsdam, Lichtenberg, Lager Workuta, Suchobeswodnoje. Registriert am 12. Dezember 1955 in Friedland. Er wurde rehabilitiert.
Quellen: Sybille Gerstengarbe und Horst Hennig: Opposition, Widerstand und Verfolgung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1945 -1961. Eine Dokumentation. Leipzig 2009, S. 659
Autor: AK