Schönmuth, Karl Gustav Herbert
geboren: | 3. Juni 1926 in Langengrassau, Mark Brandenburg |
gestorben: | 20. März 1952 in Moskau |
Schönmuth, Karl Gustav Herbert
Kurzbiographie: * 3. Juni 1926 in Langengrassau, Mark Brandenburg. Student der Slawistik an der Universität Halle Nr. 4653, Tag der Einschreibung 2. Oktober 1950, Tag und Art des Abgangs: „9.3.52 A.Z. 3084 wegen Nicht-Rückmeldung“. Er wurde am 27. September 1951 [oder 10. Oktober 1951] in Halle verhaftet und am 29. Dezember 1951 wegen angeblicher Spionage zum Tode verurteilt. Hingerichtet (erschossen) wurde er am 20. März 1952 in Moskau. Die Rehabilitierung erfolgte am 28. März 1995.
Quellen: Sybille Gerstengarbe und Horst Hennig: Opposition, Widerstand und Verfolgung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1945 -1961. Eine Dokumentation. Leipzig 2009, S. 666
Autor: AK