
Philipp Strauch
geboren: | 23. April 1852 Hamburg |
gestorben: | 20. September 1934 Halle |
Konfession: | evangelisch |
Vater: | Kaufmann |
Philipp Strauch
Strauch studierte zunächst Rechtswissenschaft, später Germanistik an den Universitäten Heidelberg, Berlin und Straßburg. Dort promovierte er 1876 zum Dr. phil. Nach Studienaufenthalten in München, Wien und Berlin habilitierte sich Strauch 1878 in Tübingen für Germanistik. 1883 wurde er zum außerordentlichen Professor ernannt, 1887 erhielt er ein planmäßiges Extraordinariat. 1893 wechselte der Kenner der mittelalterlichen Mystik an die Universität Halle und erhielt hier 1895 ein Ordinariat. 1921 wurde Strauch verabschiedet, war jedoch noch lange Zeit Ephorus der Wittenberger Benefizien.
Organisationen: -
Quellen: UAHW, Rep. 11, PA 16248 (Strauch); DBE Bd. 9, S. 573.
Autor: HE